Die Entstehung des Premium Q

05 August 2021

Wie kam es zur Entwicklung des Premium Q? In den letzten Jahren haben wir sehr viel Zeit und Aufmerksamkeit darauf verwendet. Normalerweise sind unsere E-Bikes stark verbesserte Versionen von Vorgängermodellen, aber mit dem Premium Q haben wir komplett bei Null angefangen.

Das hochwertige Design ist Teil jedes von uns produzierten Fahrrads, aber mit dem Premium Q lösen wir auch wichtigere Probleme, wie z.B. den Schutz vor Diebstahl. Außerdem wollten wir die Frage beantworten: Wie können wir die Reichweite des Fahrrads deutlich erhöhen? Mit dem Wissen, das wir in jede Fahrradentwicklung einfließen lassen, und dem zusätzlichen Fokus auf Sicherheit, Konnektivität und Reichweite, bringt uns das Premium Q in das höchste Segment auf dem E-Bike-Markt.

Das Design vom Premium Q ist etwas, auf das wir sehr stolz sind. Wir haben jedes Detail sorgfältig durchdacht und alles bis ins kleinste Detail skizziert. Vom ersten Entwurf an wurde die Integration eines extragroßen Akku in Betracht gezogen, da wir mit dem Premium Q eine große Reichweite anstrebten. Das war eine ziemliche Herausforderung, zumal wir keine Zugeständnisse an das schlanke Design, die Benutzerfreundlichkeit und den Fahrkomfort machen wollten. Es musste einfach alles stimmen. Sogar aus der Ferne ist das einzigartige Design zu erkennen.

Wir haben den Antriebsstrang des Premium Q in Zusammenarbeit mit dem deutschen Motorenhersteller Brose entwickelt. Der Brose Drive S ist der leiseste und stärkste E-Bike-Motor auf dem Markt. Aber natürlich braucht ein starker Motor auch einen starken Akku. Das war eine der größten Herausforderungen für unser Entwicklungsteam. Wir haben in den Rahmen des Premium Q einen Akku mit 750 Wh anstelle eines 500-Wh-Akkus eingebaut. Das macht das Premium Q einzigartig in seinem Segment. Diese brandneue Batterie, die wir komplett selbst entwickelt haben, wurde mit Batteriezellen und Elektronik aus der Automobilbranche gebaut.

Der Ladevorgang hat einen enormen Einfluss auf den Zustand und die Lebensdauer des Akkus. Um dies so einfach wie möglich zu machen, haben wir nicht nur an das Fahrrad und den Akku gedacht, sondern auch eine Ladestation entwickelt. Mit dieser kann der Akku zu Hause schnell aufgeladen werden und bei Bedarf, wenn der Akku eine Zeit lang nicht benutzt wird, kann er für einen längeren Zeitraum gelagert werden, ohne dass man sich um ihn kümmern muss.

„Connected to you“ bedeutet, dass Sie gegen Diebstahl geschützt sind. Ein E-Bike hat einen hohen Preis. Deshalb haben viele Menschen Angst vor Diebstahl, und wir wollten eine Lösung dafür finden. Das Premium Q kommt mit integrierter Konnektivität, so dass das Fahrrad über eine einfach zu bedienende mobile Anwendung verfolgt und aufspürt werden kann.

Weiterlesen:

QWIC Atlas – Das E-Bike fürs Gelände

Probefahrt buchen